Erfahre hier, wie hoch die Fliesenleger Kosten pro m2 ausfallen.

Die Fliesenleger Kosten berechnen sich in der Regel pro Quadratmeter. Die durchschnittlichen Fliesenleger Kosten liegen im Durchschnitt bei etwa 80 – 180 Euro pro Quadratmeter, Material und Arbeitskosten für die Verlegung inbegriffen.

Die Kosten für Spachteln und Grundieren sind meist im Qm-Preis inbegriffen. Sollte dies nicht der Fall sein, liegen die Kosten hierfür bei etwa 10 € pro Qm. Für Fugen aus Acryl oder Silikon sollte man ca. 2 – 4 € pro Meter einplanen. Das Verlegen von Sockel-, Schwellen- und Kantenleisten kostet etwa 10 € pro Meter.

Für den Zuschnitt der Fliesen sind noch einmal ca. 10 – 20 € pro Qm einzukalkulieren, je nach Fliesenqualität und Härtegrad. Die Preise für Fliesen gehen hier seit weit auseinander und liegen im Schnitt bei 15 – 80 € pro Qm, können bei sehr hochwertigen Varianten aber auch 100 € und mehr pro Qm kosten. Näheres zu den verschiedenen Fliesenarten und Preisen finden Sie weiter unten.

Preiswerte Fliesenleger in deiner Region finden

Um dir Arbeit abzunehmen, kannst du einen kostenlos Angebotsvergleich durchführen. Dieser spart dir Zeit und mühsame Recherchearbeit. Der Angebotsvergleich ist unverbindlich und in wenigen Klicks erledigt.
Anzeige
Kostenlos Fliesenleger Preise in deiner Region vergleichen
 

Kostenbeispiel für 35 Qm Wand- und Bodenfliesen verlegen im Bad

Nachfolgend ein Kostenbeispiel für 35 qm Wand- und Bodenfliesen verlegen in einem Badezimmer inklusive einfacher, rutschfester Keramikfliesen:

Übersicht 1 Qm 35 Qm
Verlegung inkl. Zuschnitt 60€ 2.100€
Keramikfliesen, rutschfest, Abriebklasse 2 32€ 1.120€
Spachteln und Grundieren 10€ 350€
Silikonfugen spritzen 3€ pro Meter 54€
Leisten anbringen 10€ pro Meter 180€
Gesamtkosten 108€ 3.804€

 
Für das Enfernen von Fliesen fallen die durchschnittlichen Fliesenleger Kosten pro Stunde an von 50 – 80 €. Sollte eine Säuberung gewünscht sein, fallen hierfür ebenfalls Extrakosten an. Je nach Distanz können auch Kosten für die Anfahrt berechnet werden. Dies gilt es vorher mit dem Fliesenleger abzuklären. Typische Kosten liegen im Bereich von 50 – 100 Euro.

Die angegebenen Kosten sind Schätzwerte inkl. MwSt und können selbstverständlich abweichen.

Die Fliesenleger Kosten können je nach Stadt unterschiedlich hoch ausfallen. In Berlin, München, Köln oder Hamburg sind die qm-Kosten in der Regel höher als in Dresden, Leipzig oder in ländlicheren Gebieten.

Was kosten welche Fliesen und worin liegen die Unterschiede?

Einfache Keramikfliesen, wie sie in den meisten Badezimmern, Küchen und Fluren zu finden sind, sind bereits ab 15 € erhältlich. Feinsteinzeugfliesen beginnen bei etwa 30 € pro Qm.

Fliesen höherer Qualität, z.B. Natursteinfliesen oder Glasfliesen, sind ab etwa 60 € erhältlich. Die Preise für komplexe, dekorative Muster und Mosaikfliesen liegen nochmal höher.

Fliesen werden zudem in 5 sogenannte Abriebklassen unterteilt. Die Abriebklasse gibt Auskunft darüber, wie widerstandsfähig, langlebig und belastbar Fliesen sind.

Fliesen der Abriebklasse 1 werden zum Beispiel ausschließlich für Wandliesen verwendet, während Fliesen der Abriebklasse 5 beispielsweise in öffentlichen Räumen mit hoher Belastung eingesetzt werden. Für einen privaten Haushalt sind Fliesen der Abriebklasse 2 – 3 ausreichend.

Region und Qualifikation des Fliesenlegers hat Einfluss auf die Kosten

Die Fliesenleger Kosten können je nach Qualifikation und Region variieren. Ein Fliesenlegermeister ist in der Regel teurer als z.B. ein Hausmeisterservice, der ebenfalls Bodenarbeiten wie z.B. Fliesen legen anbietet. Hier können die Fliesenleger Kosten pro Stunde auch unter dem Durchschnitt liegen. Auch regional kann es zu Preisunterschieden kommen. In der Stadt bzw. Stadtnähe ist der Stundensatz in der Regel höher als in ländlichen Gebieten.

Fliesenleger Kosten senken – Fliesen selber beziehen

Wer seine Fliesenleger Kosten senken möchte, kann dies tun, indem er seine Fliesen bereits vorher einkauft, z.B. im Baumarkt. Dort kann man sich auch gut bezüglich Qualität und Nutzen beraten lassen. Generell sind größere Fliesen einfacher und schneller zu verlegen als kleinere und somit auch unterm Strich günstiger.

Der Materialpreis für Fliesen beginnt im Baumarkt bereits ab ca. 15 € pro m². Dieser kann aber, je nach Qualität und Material, deutlich höher ausfallen. Auch 100 € pro Qm sind möglich.

Wie lange dauert es bis neu verlegte Fliesen begehbar sind?

Die genaue Zeitspanne bis neu verlegte Fliesen normal belastbar sind, hängt von den verwendeten Materialien und der Raumtemperatur ab. Umso wärmer die Raumtemperatur, desto schneller binden die Fliesen und sind belastbar.

Innerhalb einer Wohnung sollten die Fliesen nach etwa einem Tag begehbar sein. Bei einem offenem Rohbau kann es 2 – 3 Tage dauern. Voll belastbar ist der Fliesenboden hingegen erst nach 3 – 5 Tagen.

Fliesen nur in Bad und Küche? Tipp für den Außenbereich

Fliesen lassen sich nicht nur gut im Bad oder in der Küche verlegen, sondern auch im Außenbereich z.B. auf der Terrasse. Damit es nicht zu Schäden durch Nässe oder Frost kommt, ist die Wahl der richtigen Fliese entscheidend.

Für den Außenbereich eignen sich besonders teilweise bzw. überwiegend unglasierte Bodenfliesen z.B. aus Naturstein und Schaltplatten. Diese sind sehr resistent und haben keine Probleme mit der Witterung.

Wie lassen sich die Fliesenleger Kosten am einfachsten senken?

Da die Preise für Fliesenleger nicht nur aufgrund des eingesetzten Materials und dessen Kosten schwanken können, sondern auch die Arbeitskosten eine erhebliche Rolle spielen, ist es wichtig, einen Handwerksbetrieb mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Die einfachste und schnellste Weg hierfür ist ein kostenloser und unverbindlicher Angebotsvergleich. Praktisch: Hierbei lassen sich neben den Preisen auch die Kundenbewertungen der Handwerker einsehen. Dafür kannst du den nachfolgenden Link nutzen.
Anzeige
Kostenlos Fliesenleger Preise in deiner Region vergleichen