Wie hoch liegen die Holzterrasse Kosten pro m2?

Die durchschnittlichen Holzterrasse Kosten liegen bei ca. 100 – 250 € pro Qm inkl. Material und Arbeitskosten. Die Kostenfaktoren sind u.a. die verwendete Holzsorte, die Unterkonstruktion, das Fundament und die Arbeitskosten.

Die Kosten für das Befestigungsmaterial und den Unterbau, der aus Beton, Verlegesand oder Kies bestehen kann, sind hierbei bereits mitkalkuliert.

Die Kosten für eine Holzterrasse berechnen sich aus der Wahl der verwendeten Materialien (vor allem der Holzdielensorte) und den zu bezahlenden Arbeitsstunden für den Handwerker.

Die Kosten für die Holzdielen für eine Terrasse variieren stark und liegen durchschnittlich bei ca. 40 – 100 € pro Qm, je nach Holzssorte und Qualität. Günstigere einheimische Hölzer wie Kiefer oder Fichte beginnen bei ca. 40 Euro pro Qm, Bangkirai ab ca. 80 Euro pro Qm.

Die angegebenen Kosten sind als Richtwerte inkl. MwSt zu verstehen und können selbstverständlich abweichen.

Preiswerte Terrassenbauer in deiner Region finden

Um dir Arbeit abzunehmen, kannst du einen kostenlos Angebotsvergleich durchführen. Dieser spart dir Zeit und mühsame Recherchearbeit. Der Angebotsvergleich ist unverbindlich und in wenigen Klicks erledigt.
Anzeige
Kostenlos Terrassenbauer Preise in deiner Region vergleichen
 

Bangkirai, Ipe, Douglasie? Welches Holz für die Terrassendielen

Ein Faktor bei den Holzterrasse Kosten sind die verwendete Holzdielen. Die beliebte tropische rot-braune Holzsorte Bangkirai hat sich bewährt, da sie sehr wetterbeständig und langlebig ist. Ebenfalls sehr langlebig und robust ist die Holzsorte Ipe (über 25 Jahre), welche aus Südamerika stammt.

Etwas günstiger sind meist heimische Holzsorten wie Fichte, Eiche oder Esche. Diese sind ebenfalls hervorragend für eine Holzterrasse geeignet. Auch Bambus, Cumaru und Douglasie sind beliebte Hölzer für Terrassendielen.

Achten Sie beim Kauf auf das FSC-Siegel. Das FSC Siegel steht für nachhaltige Forstwirtschaft, was bei tropischen Hölzern wie z.B. Bangkirai, Cumaru oder Ipe wichtig ist.

Beachten: Eventuell ist eine Baugenehmigung für die Holzterrasse notwendig

Hierbei wird Ihnen Ihre zuständige Baubehörde bzw. Bauamt weiterhelfen. Die Gesetzeslage variiert je nach Bundesland. Grundsätzlich kann dann eine Baugenehmigung notwendig werden, wenn Ihre Terrasse eine bestimmte Größe erreicht.

Wie lassen sich die Holzterrasse Kosten am einfachsten senken?

Da die Holzterrasse Kosten nicht nur aufgrund des eingesetzten Materials und dessen Preisen schwanken können, sondern auch die Arbeitskosten eine erhebliche Rolle spielen, ist es wichtig, einen Handwerksbetrieb mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Die einfachste und schnellste Weg hierfür ist ein kostenloser und unverbindlicher Angebotsvergleich. Praktisch: Hierbei lassen sich neben den Preisen auch die Kundenbewertungen der Handwerker einsehen. Dafür kannst du den nachfolgenden Link nutzen.
Anzeige
Kostenlos Terrassenbauer Preise in deiner Region vergleichen