Wie hoch liegen die Wanddurchbruch Kosten?

Die durchschnittlichen Wanddurchbruch Kosten liegen bei ca. 800 – 4800 Euro pro Qm. Ein wichtiger Kostenfaktor ist, ob es sich um eine tragende oder nicht-tragende Wand handelt.

Hierbei sind Kosten für einen Statiker, das Material (z.b. einen Stahlträger, wenn notwendig) und die Arbeitskosten für den Wanddurchbruch und die Entsorgung enthalten.

Die angegebenen Kosten sind als Richtwerte inkl. MwSt zu verstehen und können abweichen.

Preiswerte Baufirma in deiner Region finden

Um dir Arbeit abzunehmen, kannst du einen kostenlos Angebotsvergleich durchführen. Dieser spart dir Zeit und mühsame Recherchearbeit. Der Angebotsvergleich ist unverbindlich und in wenigen Klicks erledigt.
Anzeige
Kostenlos Wanddurchbruch Preise in deiner Region vergleichen
 

Statik überprüfen: Tragende Wand oder nicht?

Vor der Umsetzung eines Wanddurchbruchs sollte abgeklärt werden, ob es sich um eine tragende Wand handelt. Wenn dies nicht der Fall ist, kann mit einem Wanddurchbruch begonnen werden.

Sollte es sich jedoch um eine tragende Wand halten, ist Vorsicht oder durchdachtes Vorgehen notwendig. Wenn ein Wanddurchbruch an der falschen Stelle entsteht, kann es passieren, dass die Decke sich übermäßig verformt oder gar einstürzt.

Aus diesem Grund muss ein Sturz aus Stahl oder Stahlbeton eingebaut werden, welcher das das Gewicht der Decken tragen kann. Lassen Sie sich hierbei von Ihrem Trockenbauer bzw. Statiker beraten, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Wie lassen sich die Wanddurchbruch Kosten am einfachsten senken?

Da die Wanddurchbruch Kosten nicht nur aufgrund des Wandtyps (tragende / nicht tragende Wand) schwanken können, sondern auch die Arbeitskosten eine erhebliche Rolle spielen, ist es wichtig, einen Handwerksbetrieb mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Die einfachste und schnellste Weg hierfür ist ein kostenloser und unverbindlicher Angebotsvergleich. Praktisch: Hierbei lassen sich neben den Preisen auch die Kundenbewertungen der Handwerker einsehen. Dafür kannst du den Link weiter oben nutzen.